
Wir erinnern wir an die noch immer in Gaza festgehaltenen Geiseln. Nach Bekanntwerden der Bedingungen der Geiselhaft zählt jeder Tag für die noch lebenden Geiseln. Die Dringlichkeit wurde durch den detaillierten Berich, den Eli Sharabi über die Misshandlungen und das Aushungerns in Geiselhaft abgelegt hat, nochmals unterstrichen.
Wir fordern die Freilassung aller Geiseln.
Bring Them Home NOW!
Mahnwache am Montag, den 10.03. auf dem Hospitalplatz | 16 Uhr
Wir trauern um die Menschen, die tot zurück nach Israel überführt und dort in den letzten Tagen bestattet wurden.
Wir trauern um Shiri, Ariel und Kfir Bibas. Wir haben mehr als 500 Tage gehofft, dass sie lebend zurückkehren. Nach ihrer Überführung wurde bekannt, dass sie in palästinensischer Geiselhaft brutal ermordet wurden.
Ihre Beerdigung haben wir unter Tränen verfolgt. Am Montag werden wir uns zusammenfinden, um ihnen in Stuttgart öffentlich zu gedenken. In Solidarität und Anteil nehmend am Schmerz. In Israel hat die Bevölkerung um Entschuldigung gebeten, nicht mehr getan zu haben. Die Familie hatte auch die deutsche Staatsbürgerschaft und auch wir müssen uns fragen, ob wir nicht hätten mehr tun können.
Das Mindeste, was wir noch machen können, ist ihnen in Stuttgart die Ehre zu erweisen.
Wir wollen auch gemeinsam um Shlomo Manzour trauern, der den Farhoud Pogrom im Irak überlebt hatte und am 7.10. im Alter von 85 ermordet wurde und dessen Leiche nach Gaza entführt wurde. Wir wollen auch um Oded Lifshitz trauern, einen Friedensaktivisten und Begründer von Nir Oz und um Ohad Yahalomi, der drei Kinder hinterlässt und um Itzik Elgarat, die alle lebend entführt und in palästinenischer Geiselhaft ermordet wurden. Und wir trauern um Tsachi Idan, dessen älteste Tochter Ma’ayan vor seinen Augen und den Augen seiner Frau und seiner beiden jüngeren Kinder am 7.10. ermordet wurde und der ebenfalls lebend entführt wurde und tot zurückgekehrt ist.
Wir rufen zu zahlreichem Erscheinen auf.
Israelfahnen, Blumen und Orange (Kleidung, Assecoires) sind ausdrücklich erwünscht.
Es reden Michael Kashi (IRGW), Bärbel Illi (DIG Stuttgart) und Stadtdekan Søren Schwesig. Es wird ein Grußwort von Angehörigen verlesen und ein Arrangement geben, um der Anteilnahme Ausdruck zu verleihen.
Die Mahnwache wird organisiert von der DIG Stuttgart in Kooperation mit der IRGW und WIZO und der evangelischen Kirche Stuttgart.
Rückfragen unter info@dig-stuttgart.net