Kategorie: Videos und Audios
-
Audio: 80 Jahre Reichspogromnacht – Antisemitismus früher und heute
Vortrag gehalten am 21. November 2018 von Gideon Botsch. Leiter der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus (EJGF), Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam. Eine Veranstaltung von Fritz-Erler-Forum/Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg, dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof und Emanzipation und Frieden e.V. Am 9. November 2018 jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. In…
-
Audio: Israelbezogener Antisemitismus heute
Vortrag gehalten am 7. November 2018 von Lars Rensmann auf einer Veranstaltung der DIG Stuttgart. Antisemitismus ist, in seinen klassischen wie modernisierten Varianten, auf dem Vormarsch in den europäischen Gesellschaften und Öffentlichkeiten. Er manifestiert sich in politischen Bewegungen des Rechtsextremismus, des autoritären Populismus und des Islamismus genauso wie in grassierenden verschwörungsmythischen sozialen Medien-Diskursen…
-
Videomitschnitt: Dr. Michael Blume – Warum Boykottaufrufe gegen Israel antisemitisch sind
Der Videomitschnitt des Vortrags: (Grußwort Bürgermeisterin Fezer ab Minute 6:30, Vortrag Dr. Blume ab Minute 14:06)
-
Audio: Lässt sich Irans Atombewaffnung noch verhindern?
Vortrag gehalten am 17.01.2018 von Matthias Küntzel auf einer Veranstaltung der DIG Stuttgart – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Die Zukunft des Atomdeals, den die UN-Vetomächte und Deutschland im Juli 2015 mit Iran vereinbarten, ist offen. Für Berlin und die EU handelt es sich um einen „historischen Erfolg der Diplomatie“, der um jeden…