Kategorie: Videos und Audios
-
Audio: Zur instrumentellen Israelsolidarität der AfD
Vortrag gehalten am 14.10.2019 von Dr. Marc Grimm in Esslingen – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. An den Mobilisierungskampagnen und Wahlkämpfen rechtsradikaler Parteien in Europa ließ sich in den letzten Jahren beobachten, dass der Antisemitismus hinter den Themen Islam, Einwanderung und nationale Identität zurückgetreten ist. Im gleichen Zeitraum wuchs die Zahl rechtsradikaler Parteien…
-
Audio: Vereinte Nationen gegen Israel – Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert
Vortrag gehalten am 02.10.2019 von Alex Feuerherdt auf einer Veranstaltung des Jungen Forums der DIG Stuttgart in Kooperation mit dem Koordinierungsrat der GJCZ – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen derart am Pranger wie Israel. Die Unesco und der UN-Menschenrechtsrat beispielsweise haben den jüdischen Staat in…
-
Audio: Iran – Israel – Deutschland
Vortrag gehalten am 13.03.2019 von Stephan Grigat auf einer Veranstaltung der DIG Stuttgart – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Der heutige Iran, Israel und Deutschland sind auf eine merkwürdige Weise miteinander verbunden. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus. Der Band erhebt Einspruch gegen die gängige Darstellung des iranischen Regimes…
-
Videomitschnitt: Vorträge der Tagung in Bad Boll
Vorträge unserer Antisemitismus-Tagung in Bad Boll gibt es nun hier als Videomitschnitt. Titel der Tagung:„Antisemitismus ohne Antisemiten? Antisemitismus in den rechtspopulistischen Parteien Europas“ Ort und Zeit: Evangelische Akademie Bad Boll, 7. und 8. Dezember 2018 Flugblatt zur Tagung Begrüßung durch Wolfgang Mayer-Ernst (Evangelische Akademie Bad Boll) und Bärbel Illi (Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart)…
-
Audio: Antisemitismus im Rechtsrock
Vortrag gehalten von Timo Büchner am 1. Dezember 2018 bei der Veranstaltung Youth Against Antisemitism in Esslingen/Neckar. Musik nimmt eine bedeutende Stellung im Leben junger Menschen ein, transportiert Emotionen und unterschiedlichste Inhalte. Im Rechts Rock finden sich antisemitische Texte. Timo Büchner zeigt anhand erschreckender Beispiele, wie antisemitische Bilder und Stereotype in den Texten…