Kategorie: Videos und Audios
-
Audio: Schlafstunde und Zionismus – über deutsche Juden in Israel
Vortrag gehalten am 22.07.2020 von Oliver Vrankovic, live aus Israel – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Ein Vortrag über die Jeckes; jene deutschen und kulturdeutschen Juden, die in den 30er Jahren nach Palästina geflüchtet sind und zu Mitbegründern des Staates Israel wurden. Sie sind vor den Deutschen nach Palästina geflüchtet, bevor ihnen ihre…
-
Video: FASZINATION ISRAEL – Grenzen überwinden: Ein Jude in Deutschland
Wie ist es, als Jude und Israeli in Deutschland zu leben? Anhand der persönlichen Geschichte von Michael Kashi, Vorstandsmitglied der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Region Stuttgart, gibt FASZINATION ISRAEL Einblicke in jüdisches Leben in Stuttgart. Im Juni 1948 wird Michael Kashi als Sohn iranischer Juden in Israel geboren. Er leistet…
-
Aktionswochen gegen Antisemitismus
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antiono Stiftung haben wir gemeinsam mit dem KOMMA Kultur Esslingen drei Interviews produziert und freuen uns diese nun hier zu veröffentlichen. 1. Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona – Gespräch mit Laura Luise Hammel Laura Hammel forscht als Doktorandin an der Universität Tübingen zur Frage, wie Bewegungen…
-
Video der szenischen Lesung: Gino Bartali – Italienische Radlegende, Helfer verfolgter Juden
Ein Vortrag von Annedore Wittum, inszeniert und gelesen von Samira Hadi, Chiara Poma Rinklef und Emanuel Schwarz. Gino Bartali gewann 1938 als Profi-Radrennfahrer die Tour de France. Wenige Jahre später rettete er 800 jüdische Menschen in der Toskana vor den Nazis. Er wird deshalb in Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ gewürdigt…
-
Audio: Israelische Sicherheitspolitik – Warum sie auch unter einer anderen Regierung nicht grundsätzlich anders sein kann
Vortrag gehalten am 04.03.2020 von Prof. Dan Schueftan Ph.D. auf einer Veranstaltung der DIG Stuttgart in Kooperation mit der Reinhold-Maier-Stiftung – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Am 2.3.2020 wird in Israel wieder gewählt. Manche erhoffen sich, dass eine anders zusammengesetzte Regierung den Weg zu Verhandlungen und Konfliktlösung im Nahen Osten frei macht. Wie…