Kategorie: Aufrufe, Statements und Texte
-
Wir trauern um Aytekin Celik
Er war ein sehr sympathischer Freund und in seiner freundlichen, hilfsbereiten und humorvollen Art ein Vorbild für uns. Aytekin war seit März 2019 Mitglied im Vorstand der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart. Er wies unfaire Angriffe gegen Israel immer zurück und engagierte sich mit uns gegen Boykott-Aufrufe, auch als Mitglied der Grünen im Stuttgarter Gemeinderat. Gegen…
-
Nico Weinmann (FDP) kritisiert Landesregierung
Die DIG Region Stuttgart bedankt sich bei Nico Weinmann MdL für die Anfrage „Boycott, Divestment, Sanctions“ (BDS) und ähnliche antiisraelische Aktivitäten in Baden-Württemberg, die er an die Landesregierung Baden-Württemberg stellte. Die Antwort der Landesregierung kommentiert Herr Weinmann so: Statement des stellvertretenden Vorsitzenden der FDP/DVP Fraktion und Heilbronner Landtagsabgeordneten Nico Weinmann: „Die Landesregierung muss deutlicher…
-
Vorsitz der Bundesregierung im EU- und Sicherheitsrat: Israel vor dem internationalen Antisemitismus in Schutz nehmen – UNRWA auflösen
Stellungnahme des Vorstands der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart e.V. am 26. Juni 2020 Download im PDF-Format Die Bundesregierung sei wie die EU der Ansicht, dass eine Annexion innerhalb des Westjordanlands nicht mit internationalem Recht vereinbar wäre, sagte der deutsche Außenminister am 10.6.20 bei seinem Besuch in Israel. Weitere Überlegungen äußert er zum israelisch-palästinensischen Konflikt nicht.…
-
72 Jahre Israel – Happy Birthday!
Wir können den Israeltag aufgrund der aktuellen Krise leider nicht als öffentliche Veranstaltung in Stuttgart feiern. Umso herzlicher gratulieren wir gemeinsam mit diesem Gruß. Wir wünschen Israel und seinen Bürgerinnen und Bürgern Gesundheit und ein Leben in Frieden und Sicherheit. Link zur Facebook-Veranstaltung Spenden sind Zeichen der Solidarität. Wir empfehlen, gerade jetzt die finanzielle Unterstützung…
-
Offener Brief an die Staatsgalerie: Banksy – unfaire Botschaften zurückweisen
Die DIG empfiehlt den PodiumsdiskutantInnen, die am 29. Januar 2020 in der Staatsgalerie über Banksys Werk reflektieren, sich mit seinen antiisraelischen Botschaften kritisch zu befassen. Zu Weihnachten 2019 wurde eine neue Installation von ihm im Walled Off Hotel in Bethlehem präsentiert, das Jesuskind in der Krippe liegend vor der Sicherheitsmauer. Das Walled Off Hotel selbst,…