Autor: Admin
-
Audio: Israelische Sicherheitspolitik – Warum sie auch unter einer anderen Regierung nicht grundsätzlich anders sein kann
Vortrag gehalten am 04.03.2020 von Prof. Dan Schueftan Ph.D. auf einer Veranstaltung der DIG Stuttgart in Kooperation mit der Reinhold-Maier-Stiftung – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. Am 2.3.2020 wird in Israel wieder gewählt. Manche erhoffen sich, dass eine anders zusammengesetzte Regierung den Weg zu Verhandlungen und Konfliktlösung im Nahen Osten frei macht. Wie…
-
Offener Brief an die Staatsgalerie: Banksy – unfaire Botschaften zurückweisen
Die DIG empfiehlt den PodiumsdiskutantInnen, die am 29. Januar 2020 in der Staatsgalerie über Banksys Werk reflektieren, sich mit seinen antiisraelischen Botschaften kritisch zu befassen. Zu Weihnachten 2019 wurde eine neue Installation von ihm im Walled Off Hotel in Bethlehem präsentiert, das Jesuskind in der Krippe liegend vor der Sicherheitsmauer. Das Walled Off Hotel selbst,…
-
Youth Against Antisemitism
Vortrag und Konzert Zeit: Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr Ort: KOMMA Kultur Esslingen, Maillestraße 5-9, 73728 Esslingen Eintritt: Frei Veranstalterinnen: KOMMA Kultur Esslingen, Junges Forum der DIG Region Stuttgart e.V., Emanzipation und Frieden e.V. Unterstützt wird der Abend von der Amadeu Antonio Stiftung und präsentiert vom Freien Radio für Stuttgart. Im Zentrum steht dieses…
-
Audio: Zur instrumentellen Israelsolidarität der AfD
Vortrag gehalten am 14.10.2019 von Dr. Marc Grimm in Esslingen – Hier mehr Informationen zur Veranstaltung. An den Mobilisierungskampagnen und Wahlkämpfen rechtsradikaler Parteien in Europa ließ sich in den letzten Jahren beobachten, dass der Antisemitismus hinter den Themen Islam, Einwanderung und nationale Identität zurückgetreten ist. Im gleichen Zeitraum wuchs die Zahl rechtsradikaler Parteien…
-
Israelsolidarische Kundgebung in Stuttgart: Grußwort von Bärbel Illi
Grußwort Bärbel Illi, Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart e.V. bei der Kundgebung der Internationalen Christlichen Botschaft in Jerusalem, ICEJ, „Für jüdisches Leben in Deutschland, für Israel und Jerusalem“ am 3.11.2019 in Stuttgart „3.000 Menschen feiern gemeinsam die größte Ramadan-Feier Israels. Männer und Frauen, Jüdinnen und beduinische Frauen mit Kopfbedeckung, viele junge Frauen mit offenen Haaren. Es…