Autor: Admin
-
Pressemitteilung: Hamas-UnterstützerInnen beschuldigen Israel – Und vergessen vor der eigenen Tür zu kehren
Zum Thema „Menschenrechtsverletzungen in Palästina und Israel“ laden die Deutsch-Palästinensischen Frauen für den Frieden e.V. und Annette Groth am 11.12.2018 in den Württembergischen Kunstverein ein. Sie beschuldigen Israel Menschenrechte zu verletzen. Wir wollen Ihnen die Akteurinnen kurz vorstellen. Download: Print-Version als Flugblatt Die Deutsch-Palästinensischen Frauen für Frieden e.V. arbeiten eng mit der verdeckten Hamas-Organisation Palästinensische…
-
Audio: 80 Jahre Reichspogromnacht – Antisemitismus früher und heute
Vortrag gehalten am 21. November 2018 von Gideon Botsch. Leiter der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus (EJGF), Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam. Eine Veranstaltung von Fritz-Erler-Forum/Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg, dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof und Emanzipation und Frieden e.V. Am 9. November 2018 jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. In…
-
Pressemitteilung: DIG distanziert sich von fremdenfeindlicher Kundgebung
Wenn auf öffentlichen Plätzen in Stuttgart Israelfahnen zu sehen sind, liegt die Vermutung nahe, es handele sich um eine Aktion der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Am 16. und 17. November fanden allerdings auf dem Schlossplatz und vor dem Milaneo Kundgebungen statt, mit denen wir absolut nichts zu tun hatten und von denen wir uns in aller Schärfe…
-
Audio: Israelbezogener Antisemitismus heute
Vortrag gehalten am 7. November 2018 von Lars Rensmann auf einer Veranstaltung der DIG Stuttgart. Antisemitismus ist, in seinen klassischen wie modernisierten Varianten, auf dem Vormarsch in den europäischen Gesellschaften und Öffentlichkeiten. Er manifestiert sich in politischen Bewegungen des Rechtsextremismus, des autoritären Populismus und des Islamismus genauso wie in grassierenden verschwörungsmythischen sozialen Medien-Diskursen…
-
Pavel Hoffmanns Rede in Reutlingen
Zum Abschluss der ersten Etappe unserer Ausstellung in Reutlingen hat DIG-Mitglied Pavel Hoffmann die Abschlussrede gehalten. Die Rede vom 24. Oktober 2018 im Wortlaut. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Israel-Freunde, Zuerst möchte ich eine Botschaft von allen großen deutschen und europäischen Juden wie Imre Kertész, Marcel Reich Ranicki, Ralf Giordano, Leon Winter, Ignac…